Fortbildungsangebote
Wir machen Sie fit für die Praxis
Das Angebot des internationalen Therapeutenverbandes kann sich sehen lassen. Es beinhaltet viele verschiedene Seminare zu den unterschiedlichsten Inhalten rund um das umfassende Thema AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel und energetischer Medizin. Ein Seminarbesuch lohnt sich in jedem Fall: Aktuelle Entwicklungen zum Beispiel in Behandlungsmethoden oder Veränderungen von Therapieverläufen können gut für den Praxisalltag mitgenommen werden. Die Seminare bieten die Möglichkeit, Inhalte rund um das Thema APM zu vertiefen, zu erneuern oder befassen sich mit speziellen Bereichen der Gesundheit.


Kostenvorteile für Verbandsmitglieder:
- preisermäßigte Verbandsweiterbildungen
- Wiederholungen der APM-Wochenkurse zum halben Preis
- Wiederholungen der APM-Wochenkurse am Tier zum halben Preis
- Zusätzlich erhalten Absolventen vom Kurs „Pferd 1“ 50 % Nachlass beim Besuch von Kurs „Hund 1“ und umgekehrt
- Fachberatung für APM und energetische Medizin
Unter www.apm-penzel.de finden Sie das umfassende Weiterbildungsprogramm in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Infomieren Sie sich!
Wissen bedeutet Vorsprung...
Für Therapeuten ist es immens wichtig, Fachwissen selbstbewusst und selbstsicher anwenden und vermitteln zu können. Je besser Wissen verinnerlicht wird, umso sicherer kann der Behandelnde agieren. Um tiefergehende Einblicke in Gesundheitsfragen zu erlangen, bieten sich Seminarbesuche an. Der Erfolg eines Seminars und der dadurch erzielte Behandlungsfortschritt werden anhand einer erhöhten Patientenakzeptanz und eines positiven Feedbacks sofort sichtbar sein.
Der Therapeutenverband bietet Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um zusätzliches Fachwissen zu erlangen und zu vertiefen. Bilden Sie sich weiter und nutzen Sie die Kostenvorteile, die Ihnen der Therapeutenverband bietet: Für Mitglieder reduziert sich die Weiterbildungsgebühr bei Verbandsfortbildungen. APM-Wochenkurse können zum halben Preis wiederholt werden.
Verbandsfortbildung Deutschland

Die Kursleiterin:
Ingrid Uta Krause, Masseurin und Heilpraktikerin, ist langjährige Dozentin der Penzel-Akademie und war 2. Vorsitzende des APM-Verbandes bis 2015.
Inhalt:
„Gesundheit erhalten“ - ein elementares Thema in der APM-Praxis! Nach den Wurzel- und Zweigbehandlungen sind üblicherweise die primären Energieflussstörungen unserer Patienten beseitigt. Und was kommt dann? Gesundheit erhalten!
Ergänzend zu den klassischen harmonisierenden Behandlungen wie Großer Kreislauf, Kleiner Kreislauf, Endstrombehandlung, Terminal- und den Vorzüglichen Punkten - lassen sich u. a. mit den Elementenpunkten das Nieren-Qi stärken, das Immunsystem unterstützen und die Organtätigkeiten anregen. Die APM bietet so viel und noch viel mehr ... „Bewegung ist der Motor des Qi!” Mit einfachen Übungen, angelehnt an die Kinesiologie, werden wir den Energiekreislauf zusätzlich aktivieren.
Wie lassen sich die Erdzeiten in die Gesundheitspflege integrieren? Viele der praktischen Tipps zur Gesundheitserhaltung kann man auch bei sich selbst zur Anwendung bringen! „ ... Ihrer Gesundheit zuliebe.“
Ort: Kressbronn, Bodensee, Deutschland
Preis für Mitglieder: 160,00 EUR (Preis für Nichtmitglieder: 220,00 EUR)

Der Kursleiter:
Johannes Müller, Heilpraktiker und langjähriger APM-Fachlehrer, hat bereits unter Willy Penzel die APM praktiziert. Seit dieser Zeit beruhen viele Neuerungen der Penzel-Therapie auf seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Eine Fortbildung mit „jm“ ist immer eine Bereicherung!
Inhalt:
Während dieser Fortbildung wollen wir drei Themenkreise bearbeiten:
1) „Händetraining“ - sensibilisieren der wichtigsten APM-Werkzeuge
2) „Elektrotherapie“ - auftanken der Lebensbatterie.
Neben den Basics der Elektrotherapie beschäftigen wir uns mit speziellen Schaltungen zum Stärken der energetischen Stabilität und der energetischen Regeneration.
3) „Spaltpunkte“ - Bereicherndes, nicht nur für Punktefreaks. Welchen spezifischen Vorteil bieten Spaltpunkte? Punktsuche und -therapie auf den Punkt gebracht! Topographie der Spaltpunkte.

Der Kursleiter
Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er ebenfalls verschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.
KURSINHALTE:
Diese Qi Gong Form ist erst seit ein paar Jahren in China erschienen, ihre Geschichte und Prinzipien sind aber schon mindestens 800 Jahre alt. Die Form besteht aus acht einfachen Übungen nach den Prinzipien der chinesischen Medizin, der Fünf-Elementenlehre und der YIN- und YANG-Lehre. Gesundheitspflege Qi Gong acht Schätze hilft dabei bestimmte Organsysteme zu regulieren bzw. zu stärken. So fördert ein regelmäßiges Üben die At-mung, Verdauung und Ausscheidung, den Blutkreislauf und das Nierensystem. Insgesamt ist es eine einfach zu erlernende und zu merkende Qi Gong Form für das Wohlbefinden.
Ort: Heyen, Deutschland
Preis für Mitglieder: 190,00 EUR (Preis für Nichtmitglieder: 250,00 EUR)
(Kursbeginn am 13.09. um 15:30 Uhr)

Die Kursleiterin:
Rita Heese, APM-, TCM- und Schüßler-Salz-Therapeutin, unterrichtet seit vielen Jahren diese Methoden, Buchautorin, APM-Vorstandsmitglied, als Lehrbeautragte für APM am Hund sind ihr auch die „Vierbeiner“ bestens vertraut. Profitieren Sie vom Fachwissen einer engagierten Therapeutin.
Fortbildungsinhalte:
Die Wundermeridiane oder auch acht außerordentlichen Gefäße erschließen uns auf eine wunderbare Weise sowohl im körperlichen als auch im seelisch-geistigen u. spirituellen Bereich ein einzigartiges Wirkungsspektrum. Erfahren Sie diese Wirkung und ihre Anwendungsmöglichkeiten an sich selbst, um sie dann zum Wohle ihrer Patienten und Klienten anzuwenden. Die beschriebenen Wirkungen haben über die Jahrtausende bis heute ihre Gültigkeit und ihren praktischen Wert unter Beweis gestellt.
KURSINHALTE:
- Entstehung der außerordentlichen Gefäße, Geschichte und Tradition
- Verlauf und Indikation
- Akupunkturpunkte und Anwendungsbeispiele
- Kombination: Meridiane und Wundergefäße u. v. a. m.
Verbandsfortbildung Tier Deutschland
Für Tier-Therapeuten, ob am Pferd oder Hund, ist es immens wichtig, Fachwissen selbstbewusst und selbstsicher anwenden und vermitteln zu können. Je besser Wissen verinnerlicht wird, umso sicherer kann der Behandelnde agieren. Um tiefergehende Einblicke in Gesundheitsfragen zu erlangen, bieten sich Seminarbesuche an. Der Erfolg eines Seminars und der dadurch erzielte Behandlungsfortschritt werden anhand einer erhöhten Patientenakzeptanz und eines positiven Feedbacks sofort sichtbar sein.
Das Angebot des internationalen Therapeutenverbandes beinhaltet verschiedene Seminare zu den unterschiedlichsten Inhalten rund um das umfassende Thema AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel am Tier. Ein Seminarbesuch lohnt sich in jedem Fall. Die Seminare bieten die Möglichkeit, Inhalte rund um das Thema APM zu vertiefen, zu erneuern oder befassen sich mit speziellen Bereichen der Tiergesundheit.
Verbandsfortbildung Österreich
Die Buchung der Fortbildungen in Österreich erfolgen ausschließlich über die Sektion Österreich:
ITV für APM n. Penzel und energetische Medizin e. V.
c/o Clara Recheis-Kubicek
Krakauer Straße 19/38
1020 Wien
Telefon: 0699/17844825
E-Mail: clara.recheis@chello.at

Der Kursleiter:
Johannes Müller, Heilpraktiker und langjähriger APM-Fachlehrer, hat bereits unter Willy Penzel die APM praktiziert. Seit dieser Zeit beruhen viele Neuerungen der Penzel-Therapie auf seinen Erkenntnissen und Erfahrungen. Eine Fortbildung mit „jm“ ist immer eine Bereicherung!
Inhalt:
Während dieser Fortbildung wollen wir drei Themenkreise bearbeiten:
1) „Händetraining“ - sensibilisieren der wichtigsten APM-Werkzeuge
2) „Elektrotherapie“ - auftanken der Lebensbatterie.
Neben den Basics der Elektrotherapie beschäftigen wir uns mit speziellen Schaltungen zum Stärken der energetischen Stabilität und der energetischen Regeneration.
3) „Spaltpunkte“ - Bereicherndes, nicht nur für Punktefreaks. Welchen spezifischen Vorteil bieten Spaltpunkte? Punktsuche und -therapie auf den Punkt gebracht! Topographie der Spaltpunkte.
Preis für Mitglieder: 180,00 Euro, Preis für Nicht-Mitglieder: 240,00 Euro
Kursleiter:Johannes Müller
Anmeldung
E-Mail: clara.recheis@chello.at

Die Kursleiterin:
Gabriele Konecny ist freiberufliche Physiotherapeutin und lebt mit ihrer Familie in Wiener Neustadt. Ihre zahlreichen Zusatzausbildungen, wie die APM n. Penzel, Manualtherapie, PNF, Manuelle Lymphdrainage-KPE, Sportphysiotherapie, Schüsslersalze, Meditaping, ... und nicht zuletzt auch das Wissen aus ihrem Teilstudium der Pharmazie, lässt sie Problemstellungen aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten und dadurch entsprechend tiefgreifende Lösungen finden und anbieten.
Die Kursinhalte:
Einfache effektive Hilfe für Sportler im Training, zur Wettkampfvorbereitung und in der Wettkampfbetreuung. Dieses Seminar beschäftigt sich mit Grundlagen wie Superkompensation, Regeneration, Verletzungsprophylaxe und einfachen Maßnahmen bei der Einschätzung und Versorgung von Verletzungen mit Hilfe der Gesetzmäßigkeiten der APM. Unterschiedliche Herangehensweisen bei der Unterstützung des Sportlers im Training, während der Vorbereitung und im Wettkampf selbst möchte das Seminar genauso vermitteln, wie Verletzungen so weit wie möglich zu vermeiden oder deren Auswirkungen so gering wie möglich zu halten und andererseits die Leistungsfähigkeit und letztendlich auch die Freude an Sport und Bewegung zu steigern. Einige interessante Fallbeispiele, aber auch Dinge wie das Erweitern des Blickfelds – und das im wahrsten Sinne des Wortes! – und alternative Ideen zum Aufwärmen und Dehnen werden behandelt und ausprobiert. Auch ein kurzer Abstecher zum Tapen gehört zum Programm, ersetzt aber keinen Taping-Kurs!
Preis für Mitglieder: 180,00 Euro, Preis für Nicht-Mitglieder: 240,00 Euro
Kursleiter: Gabriele Konecny

Die Kursleiterin:
In ihrer „feinfühlen – Kräutermanufaktur & Duftpraxis“ in Wien bietet Lisa Dirnbacher individuelle Beratungen und Workshops zur Stärkung der Gesundheit an – dabei liegt ihr das Thema Frauengesundheit ganz besonders am Herzen. Die Beratungen und Workshops bieten ganzheitliche Ansätze und sollen darin unterstützen, sich „fein zu fühlen“ und Kräftigung auf allen Ebenen zu erfahren. Ausbildungen • TCM-Ernährungslehre • Intensivlehrgang Frauenheilkunde • Diplomierte Aromapraktikerin • Diplomierte Kräuterpädagogin
Die Kursinhalte:
Dieser Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Welt naturreiner ätherischer Öle und fetter Pflanzenöle. Wir bringen in Erfahrung, wie und wofür wir diese anwenden können und worauf wir bei der Anwendung ätherischer Öle besonders achten müssen. Nach einer Einführung in die Welt der Düfte werden ausgewählte ätherische Öle und fette Pflanzenöle vorgestellt. Praktische Anwendungsbeispiele runden das Seminar ab. Außerdem werden wir gemeinsam einige ätherische Öl-Mischungen herstellen, damit das Erlernte auch in der Praxis umgesetzt werden kann.
Preis für Mitglieder: 180,00 Euro, Preis für Nicht-Mitglieder: 240,00 Euro
Kursleiter: Lisa Dirnbacher

Preis für Mitglieder: 180 €, Preis für Nicht-Mitglieder: 240 €
Kursleiter: Rita Heese
Anmeldung:
Verbandsfortbildung Schweiz
Die Buchung der Fortbildungen in der Schweiz erfolgen ausschließlich über das Sekretariat der Sektion Schweiz:
Int. Therapeutenverband APM nach Penzel und energetische Medizin e.V. -Sektion Schweiz-
Sekretariat Frau Monika Müller
8400 Winterthur
Tel.: 071 / 330 00 22
E-Mail: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter
Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er ebenfalls verschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.
„Hui Chun Gong“ bedeutet „Übung zur Rückkehr des Frühlings“. Mit Frühling ist hier natürlich nicht die Jahreszeit gemeint, sondern die frühlingshafte Frische der Jugend. Die Übungen selbst gelten als geheime Übungen, die von daoistischen Mönchen entwickelt wurden, um das Leben und die jugendlichen Qualitäten zu verlängern. Erst seit Ende der 80er Jahre wurde diese Bewegungsfolge der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. „Hui Chun Gong“ ist deshalb auch als „Geheime Verjüngungsübung der Kaiser“ bekannt und hat das Ziel, die „drei Schätze“ des Menschen, Jing (Sexualenergie/Nieren-Essenz), Qi (Lebensenergie) und Shen (geistige Energie) zu stärken und zu kultivieren.
Die einfach zu erlernenden Übungen zeigen besonders positiven Einfluss auf Störungen im Hormonhaushalt, bei Erschöpfung und bei Depression. Ebenso wird die Gedächtnisleistung gestärkt und Demenz vorgebeugt. Regelmässiges Üben führt zu mehr Freude, Lust und Humor im Leben.
Preis für Mitglieder: 650,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 750,00 SFR
Kursleiter: Zhang Xiao Ping
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch
Die Referenten:
Sabine Rösner, Advanced Practitioner EFT AAMET, NQ-Trainer, Eidg. dipl. Ausbildungsleiterin (www.lebe-deinpotenzial.ch) und Peter Braesigke, Advanced Practitioner EFT AAMET, NQ-Trainer, Coach SCA, Mentor mit eidg. Fachausweis (www.braesigke-eft.ch)
Inhalt der Fortbildung
Emotional Freedom Techniques kurz EFT basiert auf modernsten Erkenntnissen aus Psychologie, Neurologie und Epigenetik. Beim EFT wird mit Klopfstimulation auf entspannend wirkenden Akupunkturpunkten und mit Selbstwert stärkenden Affirmationen gearbeitet. EFT wird auch als Klopfakupressur bezeichnet. EFT kann im Alltag genutzt werden um sich von negativen Gefühlen, belastenden Gedanken und Erinnerungen und stressbedingten körperlichen Beschwerden selbst zu befreien. Dies ist ein praxisorientierter Workshop, der Einblicke in die Philosophie von EFT und das Grundrezept gibt.
Preis für Mitglieder: 180,00 SFR
Kursleiter: Sabine Röster und Peter Braesigke
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter
Jim M. Müller Naturarzt, APM-Therapeut mit eidg. Diplom Fachdozent www.naturheilkunde-winterthur.ch
Die Kursinhalte
Die Befunderhebung sowie die Behandlung über das Ohr ist eine wertvolle Ergänzung zur Behandlung am Körper. Die klassische Akupunkturlehre kennt das Ohr als Ort therapeutischen Handelns vor allem als Spiegelung der Niere, bzw. als Öffner des Funktionskreises Blase und Niere. Bestimmten Arealen wird eine Organfunktion zugeordnet. Arbeitsweise: Theoretische Inhalte werden praktisch umgesetzt und geübt. Das Erlernte kann umgehend angewendet werden.
Preis für Mitglieder: 850,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 970,00 SFR
Kursleiter: Jim M. Müller
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter
Arthuro Strebel Naturheilpraktiker MV hfnh Emmett-Instruktor, APM nach Penzel, Myoreflextherapie www.arthuro.ch
Die Kursinhalte
Die Emmett-Technique ist eine sanfte und einfühlsame Muskelentspannungstechnik, bei der leichter Druck auf spezifische Emmettpunkte ausgeübt wird. Damit können Schmerzen und Unbehagen gelindert, Bewegung erweitert, sowie Verspannungen und Einschränkungen gelöst werden. Dadurch kommen die inneren und äußeren Organsysteme des Körpers wieder in Balance und die Lebensqualität steigt. Eine sanfte Berührung reicht aus, um eine Aktivierung über die Haut in Gang zu setzen. Der Emmett-Technique Anwender setzt direkte Impulse über das umhüllende Bindegewebe, das jedes Organ und jede Zelle in unserem Kö̈rper umgibt und die aussergewö̈hnliche Eigenschaft hat, Reize zu leiten.
Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR
Kursleiter: Arthuro Strebel
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter:
Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er ebenfalls verschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.
Inhalt:
Dies ist eine der Grundpraktiken für Menschen, die gerne täglich etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Die Übungen können auch gut zur Gesundheitsförderung an Klienten weitergegeben werden. Durch die sechs Übungen f̈ür Leber, Herz, Magen, Lunge, Niere und Drei Erwärmer wird eine harmonische Funktion der Organe angeregt und unterstützt. Die sechs Laute wirken durch Schwingungen, welche bis in die Zellen gelangen und so ihre positive Wirkung entfalten. Dies wird durch einladende Körperfiguren, Luftvibration und Töne erreicht.
Preis für Mitglieder: 650,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 750,00 SFR
Kursleiter: Zhang Xiao Ping
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Der Kursleiter:
Meister Zhang Xiao Ping ist der anerkannte Spezialist für chinesische Gesundheitspflege, Bewegungslehre und Meditation und leitet seit vielen Jahren sein eigenes Studio in Wien. Seit mehr als zwei Jahrzehnten unterrichtet er ebenfalls verschiedenste Tai-Ji-, Qi-Gong- und Meditationstechniken auf den Fortbildungsveranstaltungen des APM-Verbandes.
Inhalt:
Die „Acht Brokatübungen” oder „Acht Schätze” gehören wohl zu den beliebtesten Qi-Gong-Übungen weltweit. Die acht Übungen dienen der Regulation und Harmonisierung von inneren Organen und Organfunktionskreisen und gehören deshalb zum „medizinischen Qi-Gong”. Die acht Brokate haben spezielle Wirkungen auf die inneren Organe und die Energieleitbahnen. Die Übungen bilden ein in sich stimmiges und abgeschlossenes System, welches schnell erlernbar und auch für Anfänger sofort nutzbar ist. Die acht Schätze können deshalb auch gut an Klienten weitergegeben werden. Voraussetzung für Teilnehmerinnen der Fortbildung in Luzern: Die Fortbildung ist auf TherapeutInnen und Qi-Gong-Lehrende ausgerichtet; andere Interessierte melden sich vor der Anmeldung bitte beim Sekretariat.
Preis für Mitglieder: 650,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 750,00 SFR
Kursleiter: Zhang Xiao Ping
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

TCM-Kochkurs "Metall"
Die Kursleiterin
Corinne Gaudio ist selbstständige APM-Therapeutin, Koch, Diätköchin und dipl. Ernährungsberaterin. Sie hat eine reiche Erfahrung sowohl mit westlicher, wie auch mit TCM Diätetik (Ausbildung bei Ina Diolosa). Die Erfahrung als Mutter zweier Kinder führt dazu, dass ihre Rezepte und Empfehlungen praxisorientiert und leicht umsetzbar sind.
Kursinhalte
Nach der chinesischen Lehre sind alle geistigen, emotionalen, energetischen und materiellen Phänomene des Universums einem der fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet. Folglich werden die Lebensmittel wie auch die Organe einem der fünf Elemente zugeteilt. Die fünf Elemente – auch Wandlungsphasen genannt – folgen und «nähren» einander in einer bestimmten Reihenfolge. Diese Zusammenhänge bieten uns die faszinierende Möglichkeit, durch die Auswahl und Zubereitung der Nahrung gezielt auf bestimmte Organkreise einwirken zu können. Mit Hilfe der einfach umsetzbaren Ernährungsempfehlungen, welche im Kurs vermittelt werden, unterstützen wir jede APM-Therapie gezielt und wirkungsvoll. Nach den Richtlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin kochen wir verschiedene Gerichte, welche auf unsere Region und Jahreszeit abgestimmt sind, mit natürlichen, biologischen Lebensmitteln und Kräutern.
• Beschränkte Teilnehmerzahl! • Der Kurs steht Laien sowie Interessierten mit Vorkenntnissen offen. • Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung und Bezahlung mehrerer Kochkurse (bei 2 Kursbuchungen 30,- CHF)(bei 3 Kursbuchungen 50,- CHF)
Termine:
-
Kurs "Metall" - 21. -22. Sepember 2019 Verbandsmitglieder: 330,- CHF (Nicht-Mitglieder: 350,- CHF
2 Tage (11 h) in CH-Münchwilen/TG
-
Kurs "Wasser" - 16. -17. November 2019 Verbandsmitglieder: 330,- CHF (Nicht-Mitglieder: 350,- CHF)
2 Tage (11 h) in CH-Münchwilen/TG
Preis für Mitglieder: 330,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 350,00 SFR
Kursleiter: Corinne Gaudio
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch
Die Kursleiter:
Sabine Rösner, Advanced Practitioner EFT AAMET, NQ-Trainer, Eidg. dipl. Ausbildungsleiterin (www.lebe-deinpotenzial.ch) und Peter Braesigke, Advanced Practitioner EFT AAMET, NQ-Trainer, Coach SCA, Mentor mit eidg. Fachausweis (www.braesigke-eft.ch)
Die Kursinhalte
Gary Craig, der Begründer der Emotional Freedom Techniques (EFT) und Willy Penzel, der Begründer von APM nach Penzel sind sich einig: Störungen im Energiefluss sind die Ursache von Krankheit und Schmerz. Störungen im Energiefluss können sich nach G. Craig auch in emotionalen Belastungen, ungünstigen Verhaltensmustern, einschränkenden Überzeugungen und psychischen Problemen äussern. Durch leichtes Klopfen bestimmter, weniger Punkte auf den Energiebahnen und durch Konzentration auf das spezifische Problem werden schnell Blockaden und negative Belastungsgefühle aufgelöst. In diesem praxisorientierten 2-tägigen Seminar lernen Sie das EFT-Grundrezept kennen und an sich selber anwenden. Sie erfahren, wie Sie Belastungen leicht und richtig skalieren und lernen verschiedene Techniken kennen, mit denen Sie die Methode für die Bearbeitung von belastenden Erlebnissen, körperlichen Schmerzen und einschränkenden Überzeugungen bei sich und anderen anwenden können. Die Teilnahme an diesem Seminar öffnet Ihnen die Tür zu weiterführenden Seminaren nach den AAMET-Richtlinien (Association for the advancement of meridian energy techniques, www.aametinternational.org).
Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Nichtmitglieder: 500,00 SFR
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR
Kursleiter: Rita Heese

TCM-Kochkurs "Wasser"
Die Kursleiterin
Corinne Gaudio ist selbstständige APM-Therapeutin, Koch, Diätköchin und dipl. Ernährungsberaterin. Sie hat eine reiche Erfahrung sowohl mit westlicher, wie auch mit TCM Diätetik (Ausbildung bei Ina Diolosa). Die Erfahrung als Mutter zweier Kinder führt dazu, dass ihre Rezepte und Empfehlungen praxisorientiert und leicht umsetzbar sind.
Kursinhalte
Nach der chinesischen Lehre sind alle geistigen, emotionalen, energetischen und materiellen Phänomene des Universums einem der fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser zugeordnet. Folglich werden die Lebensmittel wie auch die Organe einem der fünf Elemente zugeteilt. Die fünf Elemente – auch Wandlungsphasen genannt – folgen und «nähren» einander in einer bestimmten Reihenfolge. Diese Zusammenhänge bieten uns die faszinierende Möglichkeit, durch die Auswahl und Zubereitung der Nahrung gezielt auf bestimmte Organkreise einwirken zu können. Mit Hilfe der einfach umsetzbaren Ernährungsempfehlungen, welche im Kurs vermittelt werden, unterstützen wir jede APM-Therapie gezielt und wirkungsvoll. Nach den Richtlinien der Traditionellen Chinesischen Medizin kochen wir verschiedene Gerichte, welche auf unsere Region und Jahreszeit abgestimmt sind, mit natürlichen, biologischen Lebensmitteln und Kräutern.
• Beschränkte Teilnehmerzahl! • Der Kurs steht Laien sowie Interessierten mit Vorkenntnissen offen. • Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung und Bezahlung mehrerer Kochkurse (bei 2 Kursbuchungen 30,- CHF)(bei 3 Kursbuchungen 50,- CHF)
Termine:
-
Kurs "Metall" - 21. -22. Sepember 2019 Verbandsmitglieder: 330,- CHF (Nicht-Mitglieder: 350,- CHF
2 Tage (11 h) in CH-Münchwilen/TG
-
Kurs "Wasser" - 16. -17. November 2019 Verbandsmitglieder: 330,- CHF (Nicht-Mitglieder: 350,- CHF)
2 Tage (11 h) in CH-Münchwilen/TG
Preis für Mitglieder: 330,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 350,00 SFR
Kursleiter: Corinne Gaudio
Anmeldung: sekretariat@apmnachpenzel.ch

Preis für Mitglieder: 450,00 SFR, Preis für Nicht-Mitglieder: 500,00 SFR
Kursleiter: Urs Franzini