APM nach Penzel am Hund Teil 2
Kursdetails und Kursbuchung
Überblick zum Kurs
Die APM-Behandlung am Hund, Teil 2, befasst sich mit der Behandlung des Bewegungsapparates.
Nach der Grundregulation über das Meridiansystem sollte stets zusätzlich auch der Bewegungsapparat überprüft und gegebenenfalls behandelt werden. Manche Hunde haben bereits seit dem Welpenalter Wirbelfehlstellungen und Gelenkblockierungen, die Ursache für eine spätere Energieflussstörung sein können. Bei vielen Hunderassen ist durch die Zuchtauslese auch eine erhöhte Belastung der Hüftgelenke und der Wirbelsäule entstanden.
Die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel am Hund beinhaltet die Stimulation von Akupunkturpunkten mit Massagereizen, Wärme und Farbbestrahlung sowie die energetisch-physiologische Wirbelsäulen- und Gelenkbehandlung. Mit einfachen Tastverfahren erlernen Sie das Kreuz-Darmbein-Gelenk zu überprüfen und energetisch gezielt zu behandeln.
Kursinhalte
- Klassische Akupunktur- und Energielehre in Bezug zur physikalischen Therapie
- Energetisch-muskuläre Steuerung des Bewegungsapparates
- Topographie der Meridiane in Theorie und Praxis
- Ganzheitliche Testverfahren
- Indikationen / Kontraindikationen
- Physiotherapeutischer Behandlungsaufbau (gemäß der WHO-Indikationsliste für Akupunktur - neurologische und orthopädische Erkrankungen)
- Physikalische Therapiemaßnahmen aus energetischer Sicht
Sie dürfen Ihren eigenen, sozialverträglichen Hund zu allen Kursen mitbringen. Sie erlernen so am eigenen Hund den energetischen Tastbefund zu erstellen. Unter Anleitung üben Sie den Verlauf der einzelnen Meridiane.
Ausbildungsvereinbarung
Hier können Sie sich die Ausbildungsvereinbarung herunterladen.